1947
Gründungstag der "Gewerkschaft Philippine - Forschungs- und Vertriebsgesellschaft für industriellen Bedarf" in Dortmund; Herstellung von Polyurethan- Hart- und Weichschäumen und Polystyrol-Hartschaum
1958
Verlegung des Firmensitzes von Dortmund nach Lahnstein
1959
Umgründung der Firma in "Kunststoffwerk Philippine GmbH & Co. KG"
1960
Übernahme der Ruhr-Plastik in Bochum und anschließende Aufnahme der Baustyroporfertigung
1963
Aufnahme der Bierkastenentwicklung und Bierkastenproduktion in Bochum (Austausch von Holzkästen gegen Kunststoffkästen)
1971
Erwerb der Firma Saarpor in Neunkirchen; Fertigung von Deckenplatten, Block- und Bahnenware, sowie formgeschäumte Verpackungsteile aus Polystyrol
1976
Erweiterung der Firma Saarpor durch Kauf einer weiteren Produktionsstätte in Neunkirchen
1985
Trennung des Kunststoffwerks Philippine in zwei Sparten:
- Philippine GmbH & Co Technische Kunststoffe KG
- Philippine GmbH & Co Dämmstoffsysteme KG
- Produktion erster Teile aus EPP (Expandiertes Polypropylen)
1989
Saarpor Neunkirchen erwirbt in Frankreich die Firmen S.A.D. und Polydel France
1992
Philippine Dämmstoffsysteme eröffnet ein neues Werk in Schkopau in Sachsen-Anhalt
1993
- Saarpor erwirbt Beteiligung an Fa. Saarbor in Sochaczew / Polen; anschließende Umbenennung in Saarpor Polska
- Kunststoffwerk Philippine erwirbt DEKOWA Geyer in Geyer bei Annaberg
1995
Philippine Technische Kunststoffe erwirbt Beteiligung in Tschechien
1998
Gründung Philippine International in Brasilien
1999
Gründung Saarpor Hungaria und Saarpor Bohemia
2000
Gründung der VENA Verpackung GmbH in Lahnstein
2001
Produktion energieabsorbierender Schäume
2004
Gründung der Philippine Hungária Kft. in Oroszlány
2005
- Gründung der Philippine Technische Kunststoffe GmbH in Schkopau
- Gründung der Saarpor RomDeco
2006
Erste Produktion von Sonnenkollektoren
2007
Aufnahme der Produktion von Schallschutzschaum
2009
Übernahme der PEROBE Flächenheizungen und Climapor Fußbodenheizungssysteme
2012
- Ausbau des Standortes Lahnstein: Bau einer neuen Produktionshalle
- Produktionserweiterung in Schkopau
2013
- Neubau des europaweit modernsten Werkes für Dämmstoffe aus EPS/Styropor in Castrop-Rauxel
- Ausbau der Produktion in Ungarn durch Kauf von über 10.000 qm Betriebsgelände mit ca. 2600 qm Hallenfläche und 600 qm Lager
- Zusammenarbeit mit der Firma Woco Industrietechnik GmbH auf dem Gebiet der Herstellung und Entwicklung von PUR Funktionsteilen im Bereich Motorraum
- Kooperationsvereinbarung mit der Firma AOC in Changchun in China zur EPP und PUR Formteilproduktion
- Markteinführung von der Thermobox „The Box“ und Eröffnung des Online-Shops
2014
- Eröffnung des neuen Werkes in Castrop-Rauxel für Dämmstoffe aus EPS/Styropor®
- Die Philippine GmbH & Co. Technische Kunststoffe KG in Lahnstein gewinnt Verpackungspreis „PackTheFuture“ – Sustainable Plastic Packaging Award